Gewerbeflächen
Egal ob Gewerbeobjekte und -flächen in traditionellen städtischen Industriegebieten oder neu erschlossene Gewerbegebiete in Autobahnnähe – in Weimar und im Weimarer Land finden Sie zahlreiche Möglichkeiten.
So wurden für die Neuansiedlung von Unternehmen in den 90er Jahren allein 28 Gewerbegebiete mit insgesamt 570 Hektar Nettofläche neu erschlossen, darunter das von drei Gemeinden gemeinsam erschlossene Gewerbegebiet U.N.O. an der A 4, eines der größten Gebiete in Thüringen. Mittelthüringen hat sich darüber hinaus zu einer Logistikdrehscheibe in Deutschland entwickelt.
Name | Nettofläche | Entfernung zur Autobahn A 4 in km |
---|---|---|
Gewerbe- und Industriegebiet Ulla – Nohra – Obergrunstedt U.N.O. | 154,0 ha | 3,0 |
Gewerbepark B 87, Apolda | 78,9 ha | 10,0 |
Misch-, Gewerbe- und Industriegebiet "Kromsdorfer Straße", Weimar | 53,0 ha | 6,0 |
Gewerbe- und Industriegebiet "An der Buttergrube" Weimar-Legefeld | 35,2 ha | 0,1 |
Gewerbe- und Industriegebiet "Weimar-Nord" | 31,4 ha | 6,0 |
GE Blankenhain "Rottdorfer Straße" | 26,9 ha | 12,0 |
Gewerbe- und Sondergebiet "Weimar-Süßenborn" | 21,9 ha | 9,0 |
Im deutschlandweiten Vergleich haben Weimar und das Weimarer Land ein attraktives Preisniveau für Gewerbeflächen.
Zur schnellen und unkomplizierten Auskunft über freie Gewerbeflächen stehen Ihnen zur Verfügung:
Ansprechpartner Stadt Weimar | Ansprechpartner Weimarer Land |
---|---|
Referent für Wirtschaft | Amtsleiter Wirtschaftsförderung & Kulturpflege |
Tel. +49 (0) 3643 762 620 wirtschaft@stadtweimar.de | Tel. +49 (0) 3644 540 211 post.wiku@wl.thueringen.de |