Region und Wirtschaft
Die Wirtschaftsregion Weimar und Weimarer Land verbindet kulturellen Reichtum mit einer geographisch idealen Lage. Als Teil der Thüringer Städtekette profitieren die Kulturstadt und der Landkreis vom wirtschaftlichen Ballungsraum in der Mitte Thüringens, der zum Impulsgeber für den Freistaat geworden ist.
Fläche: 887 km²
Einwohner: 149.843
(Stand 30.06.2012)
Größte Städte:
Kreisfreie Stadt Weimar: 65.658 Einwohner
Kreisstadt Apolda: 22.964 Einwohner

Lage
Mitten in Deutschland und mitten in Thüringen. Weimar und sein Umland profitieren von der günstigen Lage und der schnellen, unkomplizierten Erreichbarkeit.

Branchen
Maschinenbau, Ernährungswirtschaft, Bildungsstandort und Kreativwirtschaft. Nur einige der Branchenschwerpunkte, die unsere robuste mittelständische Unternehmenslandschaft ausmachen.

Tagen
Reger Gedankenaustausch und Inspiration durch Kunst und Kultur – bei Tagungen, Kongressen und Messen in Weimar und im Weimarer Land sind Sie immer ganz dicht dran am kreativen Geist des Ortes.

Mobilität
Als Herz des Verkehrsverbundes Mittelthüringen ist die Region gut vernetzt. Ein dichtes Netz an Radwegen bietet eine attraktive Alternative zum motorisierten Alltagsverkehr.

Impulsregion
Stark durch Gemeinschaft. Weimar und das Weimarer Land haben sich mit den umliegenden Städten Erfurt und Jena zur wirtschaftsstarken Impulsregion zusammengeschlossen.

Gewerbeflächen
Wir haben die Gewerbefläche, die zu Ihnen passt. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen.